Datenschutzerklärung der RWAI Schweiz AG
Willkommen bei der RWAI Schweiz AG
Ihr Interesse an unserer Firma freut uns sehr. Als IT-Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz (KI), Agentic AI und Lösungen wie TicketPilot wissen wir, wie wertvoll Daten sind – und wie sensibel der Umgang mit personenbezogenen Daten ist. Deshalb legen wir höchsten Wert auf einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen, um den Schutz betroffener Personen jederzeit gewährleisten zu können.
Die nachfolgenden Ausführungen sollen mit maximaler Transparenz aufzeigen, wie und zu welchen Zwecken die RWAI Schweiz AG personenbezogene Daten bearbeitet. Dass wir uns dabei stets an die für uns bindenden nationalen und internationalen Datenschutzgesetze halten, ist selbstverständlich. Die Konformität unserer Datenbearbeitungsaktivitäten ist jedoch nur ein Grundprinzip: Zusätzlich erheben wir den Anspruch, personenbezogene Daten nur dann zu bearbeiten, wenn wir unseren Kund:innen und Partner:innen durch diese Bearbeitung einen echten Mehrwert bieten können.
Warum die RWAI Schweiz AG personenbezogene Daten bearbeitet
Als IT-Dienstleistungsunternehmen und KI-Spezialist ist es unser Ziel, langfristige und persönliche Beziehungen mit unseren Geschäftskund:innen, deren Ansprechpersonen und Partner:innen aufzubauen und zu pflegen.
Im Sinne des Kundenbeziehungsmanagements bearbeiten wir personenbezogene Daten, um:
unsere Kund:innen über Produkte und Dienstleistungen (z. B. AI-Consulting, AI-Agenten, TicketPilot) zu informieren,
Einladungen zu Fachveranstaltungen oder Workshops zu versenden,
und personalisierte Angebote zu unterbreiten.
Im Rahmen dieser Aktivitäten werden personenbezogene Daten in unseren Systemen gespeichert und bei Bedarf bearbeitet.
Übersicht der Daten, die die RWAI Schweiz AG bearbeitet
Daten von Kund:innen mit Auftragsverhältnis
In unseren Systemen speichern wir die Daten, die für die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen notwendig sind. Neben auftragsspezifischen, nicht personenbezogenen Vertragsdaten gehören dazu insbesondere:
Anrede
Vorname
Name
Funktion
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Firma
Strasse, Hausnummer
PLZ, Ort
Daten von Kund:innen ohne vertraglich geregeltes Auftragsverhältnis
Daten von Personen, die Offerten einholen, sich für unseren Newsletter anmelden oder an Fachveranstaltungen der RWAI Schweiz AG teilnehmen, werden ebenfalls gespeichert. Je nach Situation umfasst dies:
Bei Newsletter: Vorname, Name, E-Mail-Adresse
Bei Offerten und Fachveranstaltungen: zusätzlich Firma, Funktion, Telefonnummer
Daten von Besucher:innen unserer Website
Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Für bestimmte Services (z. B. Registrierung für den Newsletter, Kontaktformular) werden gezielt die notwendigen Angaben erhoben.
Unsere Webserver erfassen zudem automatisch allgemeine Informationen, die anonymisiert und ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unsere Website im Sinne der Anwenderfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren. Dazu gehören:
Domainname des Internetservice Providers
IP-Adresse des verwendeten Endgeräts
Webseite, von der aus Sie uns besuchen
Seiten, die Sie bei uns besuchen, sowie Datum und Dauer des Besuchs
Mit diesen Daten können keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden.
Cookies für einen erleichterten Zugang zu unseren Website-Inhalten
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um Ihnen ein optimiertes Nutzererlebnis zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Es gibt Sitzungs-Cookies, die nach Beendigung der Internetsitzung gelöscht werden.
Andere Cookies bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert.
Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch gewisse Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
Google Analytics zur Analyse des Nutzungsverhaltens auf unserer Website
Zur Analyse des Nutzungsverhaltens nutzen wir Google Analytics. Dieses Tool ermöglicht es uns, anonyme Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen und daraus Verbesserungen abzuleiten.
Ihre Nutzungsdaten werden zu diesem Zweck an Google weitergegeben. Wenn Sie verhindern möchten, dass Google diese (anonymisierten) Daten bearbeitet, können Sie folgendes Browser-Plugin installieren: Google Opt-out Plugin
Wie wir den Schutz Ihrer Daten sicherstellen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen geeignete organisatorische und technische Massnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Ihre Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.
Zugriff erhalten nur Mitarbeitende, die diese Daten zwingend für ihre Arbeit benötigen.
Alle Mitarbeitenden mit Zugriff sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Ihre Daten werden niemals verkauft.
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung gemeinsamer Projekte oder Veranstaltungen notwendig ist.
Versand von Direct Mailings
Wir verwenden personenbezogene Daten, um zielgerichtete Informationen an unsere Kund:innen und Interessent:innen zu senden. Dabei legen wir Wert auf relevante und Mehrwert-stiftende Inhalte.
Abmelden von Direct Mailings (Opt-out)
Falls Sie keine weiteren Mailings von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder durch direkte Mitteilung an uns austragen.
Ihr persönliches Recht, Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Daten zu erhalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ein Auskunftsbegehren bei uns einzureichen, um zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen entsprechenden Auszug zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihr Auskunftsgesuch schriftlich an folgende Adresse:
RWAI Schweiz AG
Jonas-Furrer-Strasse 11
8400 Winterthur
Schweiz
E-Mail: info@rwai.ch
Über diesen Weg können Sie uns auch die Ermächtigung zur Bearbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken entziehen.
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025