
FAQ – Real World AI
Was macht RWAI genau?
Wir entwickeln produktionsreife AI-Agenten und bieten AI-Consulting, damit monotone, repetitive Aufgaben automatisiert werden und Teams sich auf wertschöpfende Arbeit konzentrieren. Mit TicketPilot automatisieren wir Support-Prozesse Ende-zu-Ende.
Welche konkreten AI-Agenten bietet ihr an?
Wir haben eine wachsende Bibliothek vorgefertigter Agenten, z. B. PII-Erkennung (Datenschutz), Kundenzufriedenheit in Echtzeit, Call Assistant und DORA-Compliance. Diese Agenten lassen sich an eure Systeme und Prozesse anpassen.
Was ist TicketPilot?
TicketPilot ist unsere Lösung zur Ticket-Automatisierung: Erfasst Daten aus Mails/Anhängen/Protokollen/Sprachnotizen zentral, klassifiziert & routet Tickets, findet ähnliche Fälle, erstellt Zusammenfassungen/Übersetzungen, misst CSAT in Echtzeit und sorgt für PII-Konformität.
Für wen eignet sich TicketPilot?
Für Unternehmen mit Support-, Service- oder Maintenance-Teams (KMU bis Enterprise), die Reaktionszeiten senken, Qualität steigern und Compliance sicherstellen wollen.
Wie schnell seid ihr einsatzbereit?
Unsere Agenten sind sofort einsetzbar und werden auf eure Workflows abgestimmt. In vielen Fällen starten wir mit einem KickStart oder einem 1-Tages-Workshop, um den ersten messbaren Use Case zu liefern.
Wo werden Daten verarbeitet und gehostet?
Wir betreiben unsere Lösungen in der Schweiz/EU – GDPR- und DORA-konform. Sensible Daten werden erkannt und minimiert (PII-Agent).
Erfüllt ihr GDPR und DORA?
Ja. Wir legen Wert auf Privacy by Design (PII-Erkennung/Maskierung) und bieten einen DORA-Agent für Impact-Assessments und Berichte.
Welche Integrationen sind möglich?
Wir binden uns an bestehende Ticket-/Support-Systeme und Wissensquellen an (E-Mail, Logs, Dateianhänge, Wissensdatenbanken). TicketPilot indiziert diese Quellen für Suche und Automatisierung.
Wie geht ihr mit Sicherheit um?
Neben Hosting in CH/EU setzen wir auf Datensparsamkeit, Zugriffsbeschränkungen und automatische PII-Erkennung. Reports und Workflows bleiben revisionssicher (z. B. für DORA).
Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Typisch sind kürzere Lösungszeiten, bessere First-Contact-Resolution, niedrigere Kosten und höhere Kundenzufriedenheit durch proaktive Risikoerkennung.
Bietet ihr Beratung und Trainings?
Ja. Unser AI-Consulting deckt Strategie bis Umsetzung ab. Über KickStart identifizieren wir euren ersten Use Case, im Workshop bauen wir praxisnahes Know-how auf.
Wer steckt hinter RWAI?
Ein Team aus Software-Engineering, ML-Forschung und Produktentwicklung (u. a. ZHAW-Spin-off).
Wie starte ich am besten?
Am schnellsten mit einem Kennenlern-Call oder direkt Workshop/KickStart – wir schauen uns eure Prozesse an und priorisieren Quick-Wins. (Kontakt unten.)
Wie kann ich euch kontaktieren?
Per E-Mail info@rwai.com, Telefon +41 78 768 57 50 oder das Kontakt-/Termin-Formular